You may be trying to access this site from a secured browser on the server. Please enable scripts and reload this page.
Schriftgröße
A
A
Menü
Serviceleistungen
Zurück
Leistungen nach Wunsch
Betreuung und Qualität
Kostenübernahme
Gut zu wissen
Online-Pflegekurse
Verhinderungspflege
Coronavirus-Info
Kompetenz Demenz
Zurück
Was ist Demenz
Informationen für Angehörige
Informationen für Unternehmen
Initiative Demenz-freundlich
Stellenangebote
Zurück
Betreuungskräfte
Disponenten
Pflegefachkräfte
Über uns
Zurück
Geschichte
Unser Team
Unser Gebiet
Aktuelles
Kontakt
Betreuung bei Demenz
Unterstützung für Angehörige
Rufen Sie uns an!
TEL.
02151 6233 300
oder
senden Sie uns eine Rückrufbitte!
Online kontaktieren
Betreuung und Pflege
Jobs
Mit dem Absenden der Anfrage erteilen Sie Home Instead eine Einwilligung, Sie per Telefon zu kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Die Datenschutzbestimmungen der Home Instead GmbH & Co. KG habe ich gelesen und akzeptiere diese.
Datenschutzbestimmungen
Umgang mit Demenzkranken
Unterstützung für Angehörige
Gedächtnistraining und Konzentrationstechniken
Ernährung bei Demenz
Home
Kompetenz Demenz
Informationen für Angehörige
Ernährung bei Demenz
weitere Seiten in diesem Bereich
Umgang mit Demenzkranken
Unterstützung für Angehörige
Gedächtnistraining und Konzentrationstechniken
Ernährung bei Demenz
Ernährung bei Demenz
Page Content
Auf die Bedürfnisse der Demenzkranken eingehen
Im fortgeschrittenen Stadium kommt es bei Demenzkranken oft zu Appetitlosigkeit. Um die Gefahr einer Unterversorgung oder Mangelernährung zu vermeiden, ist es wichtig, dass die Betroffenen überhaupt etwas zu sich nehmen:
Menschen mit Demenz essen gerne kleine Portionen.
Sorgen Sie dafür, dass die Speisen sofort gegessen werden können – am besten häppchenweise anrichten.
Achten Sie auf die richtige Temperatur des Essens.
Beachten Sie die Essbiografie des Patienten.
Das Auge isst mit: Buntes Geschirr und Becher erleichtern die Orientierung.
Verändern Sie den gewohnten Speiseplan und die Zubereitungsart nach Möglichkeit nicht.
Die Lieblingsgerichte zu servieren, kann auch bei nachlassendem Appetit noch zum Essen animieren.
Viele Demenzkranke mögen gern Süßes – denn diese Geschmacksrichtung wird von Geburt an bis ins hohe Alter am einfachsten und deutlichsten wahrgenommen.
Gedächtnistraining und konzentrationsübungen
Kompetenz Demenz im Überblick
Was ist Demenz?
Informationen für Angehörige
Informationen für Unternehmen
Initiative „Demenz-freundlich“
Rufen Sie uns an!
TEL.
02151 6233 300
oder
senden Sie uns eine Rückrufbitte!
Online kontaktieren
Betreuung und Pflege
Jobs
Mit dem Absenden der Anfrage erteilen Sie Home Instead eine Einwilligung, Sie per Telefon zu kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Die Datenschutzbestimmungen der Home Instead GmbH & Co. KG habe ich gelesen und akzeptiere diese.
Datenschutzbestimmungen