Unser Team von Home Instead in Kiel
Christoph Kahl, Geschäftsführer
„Menschen sollen ohne Angst alt werden können."

Ich lege auf drei Dinge besonderen Wert, die wir bei
Home Instead verfolgen: auf engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, auf
eine fortlaufende Qualitätskontrolle unserer Leistungen und im Team auf einen
respektvollen Umgang miteinander. Das alles muss einfach stimmen, damit sich
unsere Kunden mit unserer Betreuung und Unterstützung auch wirklich „zuhause
umsorgt" fühlen können.
Für mich ist es eine ganz persönliche Freude, als echter Schleswig-Holsteiner
in unserer Region mit dafür zu sorgen, dass Senioren ein selbstbestimmtes Leben
in ihrer vertrauten Umgebung führen können.
Svenja Heckmann, Stellvertretende Pflegedienstleitung"Jeder Mensch hat doch das Bedürfnis, in seinem Zuhause bleiben zu können"
Ich arbeite bei Home Instead als stellvertretende Pflegedienstleitung seit Januar 2020.
Ich bin examinierte Altenpflegerin und konnte während meiner beruflichen Tätigkeit schon viele Einblicke in die Wünsche und Bedürfnisse von Senioren gewinnen und Ihren Bedarf an Alltagsbegleitung erkennen. Schon während dieser Zeit fiel mir auf, wie wichtig die Einbeziehung der pflegenden Angehörigen ist. Ich kenne diese Situation auch aus eigener Erfahrung.
Mir ist es wichtig, ein sicheres Umfeld für die Senioren zu schaffen.
Diana Bindig, Stellvertretende Pflegedienstleitung
"Ein Zuhause ist nicht einfach ein Zuhause, es ist ein wundervolles Gefühl"

Ich habe 2013 meine Ausbildung zur examinierten Altenpflegerin erfolgreich abgeschlossen, 2015 entschied ich mich dazu noch eine Ausbildung zur Palliative Care zu absolvieren.
Mir ist es wichtig, die Selbstständigkeit in der Häuslichkeit so lange wie möglich zu erhalten und zu fördern. Die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden stehen für mich an oberster Stelle.
In meiner Funktion als stellvertretende Pflegedienstleitung ist es meine Aufgabe, Ihren Bedarf individuell zu erfassen, gemeinsam mit Ihnen und Ihren Angehörigen.
„Zuhause ist Zuhause"
Carola Ballschmidt, Pflegedienstleitung
"Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit die uns etwas gibt."
Diesem Ziel kommen wir täglich ein Stück näher – denn zu Hause ist es bekanntlich doch am schönsten.
Jeder Mensch sollte die Möglichkeit haben, so lange wie es geht selbstbestimmt in seinen eigenen vier Wänden wohnen zu bleiben. Respekt und Empathie sind wichtige Voraussetzungen für ein vertrauensvolles Miteinander.
Zeit ist ein besonderes Gut, um das Gefühl zu vermitteln, zur Gesellschaft zu gehören und wahrgenommen zu werden.
Ich bin seit 20 Jahren examinierte Altenpflegerin und habe viel Erfahrung im stationären Bereich sammeln können. Danach habe ich eine Weiterbildung zur Praxisanleiterin gemacht und auch viele Jahre im Bereich der Ausbildung gearbeitet. Vor einigen Jahren bin ich in das Qualitätsmanagement gewechselt und habe dann die Weiterbildung zur Pflegedienstleitung erfolgreich abgelegt.
Als Pflegedienstleitung ist es meine Aufgabe, gemeinsam mit Ihnen und Ihren Angehörigen das Bestmögliche für Sie zu koordinieren, damit Sie so sorgenfrei wie möglich in Ihrer gewohnten Umgebung bleiben können. Auch die fachliche Anleitung unserer Betreuungs- und Fachkräfte sowie die Anleitung pflegender Angehöriger gehören zu meinen Aufgaben.
Ich wünsche mir, dass mehr Möglichkeiten genutzt werden und jeder die Möglichkeit hat zu Hause zu bleiben. Dank seiner Unternehmensphilosophie unterstütze ich das Konzept von Home Instead und freue mich auf die Arbeit hier.
Wir für Sie in Kiel
Wir möchten Ihnen mehr als eine gute Unterstützung in der Betreuung und Pflege sein. Wir gehen ganz individuell auf die jeweilige persönliche und familiäre Situation ein und bieten Ihnen genau die Unterstützungs- und Entlastungsservices, die Sie benötigen. Deshalb setzen wir auf ein Team aus gestandenen Persönlichkeiten, die über eine hohe fachliche Kompetenz und viel Einfühlungsvermögen verfügen.
Neben unserem Büroteam, das wir Ihnen auf dieser Seite vorstellen, beschäftigen wir zuverlässige und engagierte Betreuungskräfte, die sorgfältig geschult und kontinuierlich weitergebildet werden. Im Hinblick auf ihre verantwortungsvolle Aufgabe und abhängig von den Bedürfnissen und Anforderungen der zu betreuenden Person werden sie von unseren Pflegefachkräften – der Pflegedienstleitung und deren Stellvertretung – professionell angeleitet.
Sie möchten mit uns in Kontakt treten?
Dann rufen Sie uns an unter Tel. 0431 / 128 760 38. Wir freuen uns auf Sie!